Weitere Infos und Hintergründe:
Mach mit bei unserem ApfelSammelsurium
Sammel bitte Deine Äpfel! Ob vom Apfelbaum in Deinem Hausgarten, Deinem Schrebergarten oder auf Deiner Streuobstwiese.
Es wäre schön und wir sind Dir dankbar, wenn Du Deine Äpfel erntest und zu uns in die Kelterei bringst.
Falls Du nicht alleine sammelst willst oder kannst: Mach daraus doch ein kleines Fest! Lade Deine Familie, die Verwandtschaft oder Freunde dazu ein. Damit es nicht zu kompliziert für Dich wird, kann jeder etwas zum Essen beisteuern. Das muss ja nichts Aufwändiges sein. Denn Äpfel zu ernten ist auch etwas ganz Schlichtes.
Häufig haben auch noch die Großeltern, ältere Verwandte oder Nachbarn Streuobstwiesen. Für sie ist es oft sehr mühevoll, all die Äpfel davon einzusammeln. Oder sie schaffen es gar nicht mehr und die Wiesen verwildern. Sie wären bestimmt dankbar für Deine Hilfe – und für Deine Gesellschaft.
Und nachdem Du die Menge für Deinen eigenen Verzehr und die Kuchen, Pfannkuchen und all die anderen leckeren Sachen, die Du selbst daraus machen kannst, zur Seite gestellt hast, bring uns den Rest.
Für uns müssen die Äpfel gar nicht schön aussehen. Hauptsache, sie sind richtig reif und nicht verfault oder von Pilzen befallen. Es wäre doch zu schade, wenn die vielen Äpfel ungenutzt verrotten würden und wir daraus keinen leckeren Apfelsaft und Apfelwein für Dich gewinnen könnten!
Wir wünschen Dir viel Freude bei der zugegebenermaßen auch recht mühevollen Apfelernte!
Gemeinsam ernten. Gemeinsam gewinnen.